Geprächstherapie
Auch "Personenzentrierter Ansatz genannt", wurde von dem amerikanischen Psychologen Carl Rogers (1902-1987) aus seiner psychotherapeutischen und pädagogischen Arbeit mit Erwachsenen und Kindern heraus entwickelt.
Im Mittelpunkt steht der Mensch, der sich in seiner Ganzheit neu erfahren darf.
Grundlage hierfür ist das humanistische Menschenbild. Es sieht den Menschen in einer Art Einheit aus mit Körper, Geist und Seele, der sich immer wieder fortwährend neu entwickelt und bereits alle Anlagen für diese Entwicklung in sich trägt.
Focusing
Focusing bedeutet "Mitte" oder auch "Brennpunkt". Entwickelt durch Eugene T. Gendelin.
Im Zentrum steht das achtsame Wahrnehmen des Erlebens seiner Selbst aus dem gegenwärtigem Moment heraus. Focusing bedeutet, dem zu folgen, was sich in einem selbst im Hier und Jetzt zeigt.
Aus dieser inneren Achtsamkeit heraus, besteht die Möglichkeit, in ein vielleicht anderes Verstehen über sich selbst zu gelangen und neue Sichtweisen einzunehmen.